Steckbrief
Masters of Violins

- BesetzungTrio-Quintett
- StilistikAcoustic
Barmusik
Charts
Pop
All time Favorites
- ReferenzenPorsche AG
BASF
Bahlsen
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Sat 1. Regional
RTL Nord
NDR
Niedersachsen e.V.
NiedersachsenMetall
Neue Presse
Stadt Hannover
Schülerhilfe
Preisverleihung Gesundheitspreis Niedersachsen
Preisverleihung Sportler des Jahres Niedersachsen
Deutscher Preis für Online Kommunikation
Hochzeiten
u.v.m.
Ensemble
Drei junge Geiger interpretieren Lieder auf ihren Geigen, wie Sie es noch nie erlebt haben. Sie spielen unter anderem selbst arrangierte romantische Stücke und moderne Hits aus den Charts – von bekannten DJs über erfolgreiche Pop- und Rocksänger bis hin zu namenhaften Schlagergiganten und Evergreens.
Die Masters of Violins sind mit den Geigen sehr flexibel und können auch im Gehen zwischen den Gästen ohne jeglichen zusätzlichen technischen Aufwand spielen. Spezielle Musikwünsche (bspw. umgeschriebene Musikstücke) erfüllen die Drei auf Nachfrage und präsentieren Ihnen so bekannte Hits in neuem Gewand, die sowohl Jung und Alt mitreißen und in den Bann ziehen.
Als Highlight für eine Veranstaltung können sie als „E-Geigen-Show“ gebucht werden. Die Kombination von E-Geigen, Loopstation & Effektgeräten ist einzigartig und wird durch die Masters of Violins hervorragend in Szene gesetzt. Die Show ist erweiterbar um einen Schlagzeuger und Bassisten.
Auszug aus dem Repertoire
Pop – Rock – Charts:
• Ed Sheeran – Perfect
• Coldplay – Viva La Vida
• Bruno Mars – Marry You
• Andreas Bourani – Auf uns
• David Guetta – Dangerous
• David Guetta – Without You
• John Legend – All of Me
• Imagine Dragons – Demons
• One Republic – Secrets
• One Republic – Apologize
• Taylor Swift – I Knew You Were Trouble
• Beyonce – Halo
• DJ D’Agostino – L’Amour Toujours
• David Garrett – Winter Lullaby
• Linking Park – What I’ve done
• Green Day – Wale Me Up When September Ends
• Snow Patrol – Chasing Cars
• Ellie Goulding – Burn
• Meghan Trainor – All About That Bass
• Jason Mraz – I’m Yours
• Enya – Only Time
• Train – Hey, Soul Sister
• Swedish House Mafia – Don’t You Worry Child
• Robbie Williams – Feel
• Backstreet Boys – As Long As You Love Me
• usw.
Klassiker:
• Elvis Presley – Can’t Help Falling In Love
• The Platters – Smoke Gets In You Eyes
• The Beatles – Let It Be
• Israel Kamakawiwoʻole – Over The Rainbow
• When We First Met
• usw.
Klassik:
• Georg Friedrich Händel – Halleluja
• Richard Wagner – Hochzeitsmarsch
• Felix Mendelssohn Bartholdy – Hochzeitsmarsch
• Johann Sebastian Bach/Christian Petzold – Menuett G-Dur
• Johann Pachelbel – Kanon in D-Dur
• Anton Rubinstein – Melodie in F
• usw.
Filmmusik:
• Steve Jablonsky – Arrival To Earth (Transformers: The Score)
• Elton John – Can You Feel The Love Tonight (The Lion King)
• Secret Garden/Josh Groban/Westlife etc. – You Raise Me Up (bspw. Die Sturmflut)
• Francis Lai – Love Story (Love Story)
• Ray Evans & Jay Livingston – Que Sera, Sera (bspw. Der Mann, der zuviel wußte)
• usw.
Schlager:
• Helene Fischer – Das ist unser Tag
• DJ Ötzi – Ein Stern
• Vico Torriani – Du schwarze Zigeuner
• usw.